Was ist Natron?

Natron, chemisch bekannt als Natriumhydrogencarbonat (NaHCO₃), ist ein weißes, kristallines Pulver mit leicht alkalischem Geschmack. Es kommt natürlich in bestimmten Mineralquellen und als Bestandteil von Mineralien wie Natrit vor. Im Haushalt wird es meist in seiner gereinigten, lebensmitteltauglichen Form verkauft.

Natron ist biologisch abbaubar, ungiftig, umweltfreundlich und stellt eine preisgünstige Alternative zu vielen synthetischen Produkten dar. Es ist somit besonders beliebt bei Menschen, die bewusst ökologisch und nachhaltig leben möchten.

Anwendungen von Natron im Haushalt

1. Reinigung

  • Allzweckreiniger:
    Mischung: 1 EL Natron in 1 Liter warmes Wasser
    Anwendung: Ideal für Küchenflächen, Fliesen, Badarmaturen und Kühlschrankreinigung. Es entfernt Fett, Gerüche und wirkt desinfizierend.
  • Backofenreiniger:
    Paste aus Natron und Wasser auf die verschmutzten Stellen auftragen, mehrere Stunden oder über Nacht einwirken lassen und dann abwischen.
  • Geruchsneutralisation:
    • Im Kühlschrank: Eine offene Schale mit Natron absorbiert Gerüche.
    • In Schuhen: Etwas Natron hineinstreuen, über Nacht wirken lassen.
    • Teppiche: Natron großzügig aufstreuen, 15 Min. einwirken lassen und absaugen.
  • Abflussreiniger:
    3 EL Natron + 100 ml Essig in den Abfluss geben, mit heißem Wasser nachspülen. Dies entfernt Fett und verhindert Verstopfungen.
  • Silber reinigen:
    Ein Stück Alufolie in eine Schüssel legen, Silberbesteck hineinlegen, mit Natron bestreuen, heißes Wasser dazugeben. Die Oxidation wird rückgängig gemacht.

Natron für die Gesundheit & Körperpflege

1. Natron als basisches Heilmittel

  • Übersäuerung entgegenwirken:
    Ein halber Teelöffel Natron in einem lauwarmen Glas Wasser aufgelöst (nicht direkt vor oder nach dem Essen!) hilft bei Sodbrennen oder säurebedingtem Magenbrennen.
    Hinweis: Nicht dauerhaft einnehmen und auf nüchternen Magen einnehmen – bei regelmäßigen Problemen bitte ärztlichen Rat einholen. Vorsicht bei Bluthochdruck, da Natron diesen erhöhen kann! Bei Bedarf nehme ich es Abends vor dem Schlafengehen ein.

2. Körperpflege

  • Natürliches Deo:
    Natron neutralisiert Gerüche, indem es Säuren bindet.
    Anwendung: Etwas Natronpulver auf feuchte Achselhaut auftragen oder mit Kokosöl zu einer Paste verarbeiten.
  • Peeling:
    1 TL Natron + Wasser zu einer Paste mischen, sanft ins Gesicht einmassieren, abspülen. Wirkt reinigend und glättend.
  • Zahnpflege:
    Natron kann sanft Zahnbelag entfernen und aufhellend wirken.
    Anwendung: 1–2 Mal pro Woche eine Prise auf die Zahnbürste streuen – nicht zu oft, um den Zahnschmelz nicht zu beschädigen.
  • Fußbad:
    2 EL Natron in eine Schüssel mit warmem Wasser geben. Entspannt, desodoriert und hilft gegen Hornhaut.
  • Badezusatz:
    3–4 EL ins Badewasser – wirkt basisch, entsäuernd und entspannend für die Muskulatur.

Weitere Anwendungen

In der Küche

  • Backtriebmittel:
    Natron wird in Kombination mit Säure (z. B. Zitronensaft, Joghurt) als natürliches Backpulver verwendet.
  • Gemüse waschen:
    1 TL Natron in Wasser löst Rückstände von Pestiziden oder Wachs auf Obst und Gemüse.

Im Garten

  • Pilzbefall bekämpfen:
    1 TL Natron + 1 Liter Wasser + etwas Spülmittel – auf befallene Pflanzen sprühen.
    Vorsicht bei empfindlichen Pflanzen: Vorher an einer kleinen Stelle testen.

Worauf man achten sollte

  • Qualität: Verwende reines Natron in Lebensmittelqualität, keine industriellen Varianten.
  • Nicht verwechseln mit Waschsoda (Natriumcarbonat) oder Backpulver (Mischung mit Säure).
  • Dosierung beachten: Vor allem bei innerlicher Anwendung – nicht dauerhaft oder in großen Mengen konsumieren.
  • Nicht geeignet für Aluminiumflächen oder empfindliche Materialien wie Marmor.

Fazit

Natron ist ein wahres Wundermittel im Haushalt und für die Gesundheit – es ist vielseitig, kostengünstig, biologisch und vollkommen natürlich. Ob als Reinigungsmittel, Körperpflegeprodukt oder medizinisches Hausmittel – seine Wirkung ist erstaunlich und dabei schonend für Mensch und Umwelt. Warum chemische Mittel, wenn es natürliche Mittel gibt, die eine selbe Wirkung liefern?

1 thoughts on “Das Wundermittel Natron – Vielseitig, biologisch und natürlich

  1. Zitronensäure oder Schalen sind auch sehr gut z.B. bei Kalk oder WC. Besser wie Scheuermittel oder Antikalk. Und wie Ich manchmal mache: Ich presse eine Zitrone aus trinke den Saft natürlich mit Wasser oder anderem sehr verdünnt und benutze die Schalen dann zum reinigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert