Auf der Rückreise hat es sich angeboten irgendwo in Akumal eine Unterkunft zu mieten, weil uns dieser Ort gefallen hat. Im Meer hat man wegen der Algen Netze gelegt, um die Strände vor den stinkenden Algen zu schützen, was jedoch kontraproduktiv für einige Meeresbewohner ist. Als Beispiel für die Schildkröten die vor allem in Akumal zur Eiablage kommen. Deshalb haben die Mexikaner am Strand für die Schildkröten eine Absperrung gemacht, um diese zu schützen, auch davor, dass die Touristen sich auf die Eiablage legen, um sich zu Sonnen oder sie gar zertrampeln. Im Meer hat man extra eine Öffnung gelassen, damit die Schildkröten es an das Ufer schaffen können.

Hier in Akumal haben wir einfach weiter das Leben in vollen Zügen genießen können. Pelikane und Möwen die über unseren Köpfen hinweg segelten und einfach nur schön anzusehen waren.

Ich habe aber auch wahrgenommen, wie viele Mexikaner schwer arbeiten müssen und wie sehr dieses Land gegen die Algenblüte kämpfen muss. Sogar das Militär wird dort mit eingesetzt. Ist das schon alles ein Krieg mit oder gegen unsere Natur? Ich empfinde es schon sehr lange so.

In Akumal habe ich wieder einzelne Personen gesehen. Sie waren vermutlich von den Bars angestellt, um die Algen, die trotz der Netze noch an das Ufer gekommen sind zu beseitigen. All die negativen Anblicke lösten in mir ein stark trauriges und negatives Gefühl aus. Ich nehme diese Welt ungefiltert wahr und versuche mich an den positiven Dingen festzuhalten und hochzuziehen, doch das ist nicht immer einfach.

In unserer Unterkunft hatten wir eine Begegnung mit einer großen Spinne und Blattschneiderameisen, den Blattschneiderameisen haben wir eine ganze Weile zugesehen, das sah richtig Lustig aus und war irgendwie faszinierend, wie diese kleinen Wesen so riesige Blätter getragen haben. Da wurde mir wieder bewusst, wie sehr ich es liebe unsere Natur und das Leben zu entdecken.

Auf unserer weiteren Rückfahrt haben wir noch einen Zwischenstopp in Playa Del Carmen gemacht. Da wir da schon gewesen sind und genau wussten, wo wir uns was zu Kiffen kaufen konnten. Also haben wir uns für den Rest der Reise neu eingedeckt und was zu Rauchen geholt und sind dann weiter Richtung Cancún gereist. Cancún ist unserer letzter Abschnitt der Reise. Mit dem Rauchen/Kiffen in Mexiko hab ich glaub ich gar nicht erzählt oder? Dazu irgendwann mal mehr 🙂

2 thoughts on “Akumal

  1. Mein Gott ist das schon lange her. Zu den Möwen sage Ich nur, sie fliegen tief :). Oh Ha! Und das Gras besser wie hier in Europa? Must du nicht erzählen. Bin davon weg. Wenn es gefällt? 100 % besser wie manch anderer Dreck. Mit Alc fängts an!!!! Aber gefällt mir, dass du die Serie fortsetzt. I Like it!

  2. In Akumal. Bei Eiablage der Schildkröten und dem Brüten. Da würde Ich wie hier in Deutschland mal für den Zeitraum Teile des Strandes sperren lassen. Und beim Militär, ist doch schön das die dort helfen, besser wie in den Kasernen zu hocken und stumppe Übungen auszuführen. Finde Ich persönlich richtig gut! Lernen die Soldaten auch Umweltschutz. Die müssen nicht nur auf Krieg trainiert werden.

Schreibe einen Kommentar zu Jens Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert